Katharina Schramm

Warmes Schokoladeneis

Blissfood

Katharina-Schramm-Multidimensionales-Gesundheitsmanagement-Ueber-mich

Herzwärmer – für kalte Tage

„Schokoladeneis“ –  Zufallskreation

Es gibt Dinge im Leben, die fallen einfach vom Himmel und sprechen für sich. Das gilt auch für diesen Einfall.
Viel Freude damit.

katharina-schramm-multidimensionale-gesundheit-ungeahnte-moeglichkeiten

Warmes Schokoladeneis

Zutaten

Schokoladeneis

28 g Rohkakao
60 g Rohschokolade
65 g Kokosflocken
2 – 3 EL Kokosöl
1 – 2 EL Cashewmus
40 g Kokosblütenzucker
8 EL Kokosmilch
3 – 4 EL Agavendicksaft
1 TL Vanille (gemahlen)
2 – 3 EL Rohkakaonibs

Topping

Rohkakaonibs, geraspelte Schokolade (hell und dunkel), Kokosraspeln

 

Zubereitung

Die Rohschokolade raspeln und den Kokosblütenzucker im Personalblender fein mahlen.

Die Schokolade und das Kokosöl im Wasserbad vorsichtig bei 42 – 50 Grad schmelzen.

Die restlichen Zutaten im Hochleistungsmixer zu einer homogenen Masse mixen.

Jetzt wird die flüssige Schokoladen-Kokosölmischung dazugegeben und noch einmal alles glatt gerührt.

Zum Schluss kannst du noch Rohkakaonibs unterheben. Das ist ein schöner Kontrast zu dem ansonsten zart schmelzenden „Eis“.

Die Schokoladenmasse für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren bei Zimmertemperatur wieder etwas weicher werden lassen. Mit einem Eisportionierer lassen sich jetzt leicht Bällchen formen, die du mit dem Topping deiner Wahl verzieren kannst.

Tipp

Es gibt vegane und glutenfreie Eishörnchen auch fertig zu kaufen.
In einer schönen Schale, machen sie zudem auch pur eine gute Figur.

 

Wissenswertes

Bestens versorgt

=

Rohschokolade ist nicht nur unglaublich lecker, sondern in der rohen Kakaobohne stecken über 300 Vitalstoffe. Ihre Mineralstoff- und Vitaminfülle ist wirklich erstaunlich und auch ihre sekundären Pflanzenstoffe können sich sehen lassen.

Kakao hat daher auch eine hohe antioxidative Wirkung.

Mit 280 mg Magnesium auf 100 g Rohkakao liefert sie eine beachtliche Menge dieses wichtigen Mineralstoffs, den dein Herz, dein Gehirn und deine Nerven extrem zu schätzen wissen. Magnesium hilft aber auch bei der Entgiftung, dem Muskel- und Knochenaufbau, sorgt für Entspannung, beeinflusst den Insulinspiegel positiv und ist für den Aufbau körpereigener Eiweiße wichtig.

Das im Kakao enthaltene Tryptophan, eine essentielle Aminosäure, wird in deinem Körper zu Serotonin umgewandelt. Deshalb macht er auch so glücklich.

Inspirations-Letter

Du möchtest mehr Rezepte und Tipps für deine körperliche, geistige und seelische Gesundheit von mir? Dann trag dich gerne hier für meinen Newsletter ein. Ich kann dir nicht versprechen, dass du regelmäßig Post bekommst, dafür immer dann, wenn es etwas Wertvolles zu teilen gibt.

Ich freu mich auf dich.